Die Polizei hat in Gelsenkirchen eine große Cannabis-Plantage in einem leerstehenden Wohnhaus entdeckt. Dabei spielte „Kommissar Zufall“ eine entscheidende Rolle. Weiterlesen
Die Zoom Erlebniswelt bietet ab sofort einen Podcast an. Von Geschichten aus dem Gelsenkirchener Zoo bis zum Artenschutz – das ist geplant. Weiterlesen
Für ein Modellprojekt aus Gelsenkirchen fordern mehr als 20 Kommunen eine dauerhafte Absicherung von der Landesregierung NRW. Um dieses Projekt geht es.
Weiterlesen
Der Dokumentarfilm „Gestrandet“ thematisiert Fluchterfahrungen. Er wird in der Filmreihe für Seniorinnen und Senioren in der Flora gezeigt. Weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen begrüßt das von der Bundesregierung beschlossene „Schutzschild“ für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen. Das fordert die IHK. Weiterlesen
Alles soll schöner werden und die nächste Großbaustelle naht: Die nächste Cranger Straße in Gelsenkirchen-Buer wird ab dieser Woche umgebaut. Weiterlesen
Am Montagabend musste die Feuerwehr einen Brand in Gelsenkirchen-Erle löschen. Sind Jugendliche für das Feuer verantwortlich? Die Polizei ermittelt. Weiterlesen
Ganz im Zeichen des Kriegs in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf ganz Europa stand der traditionelle Arbeitnehmerempfang der Stadt Gelsenkirchen am Freitag. Weiterlesen
Sein erster Opernbesuch hat ihn verstört, dem Musiktheater ist Michael Schulz trotzdem treu geblieben. Der Generalintendant des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier über Krieg, Corona, und Kultur. Weiterlesen
Anzeige - Unter Psychosomatischer Medizin versteht man eine ganzheitliche Betrachtung und Krankheitslehre zwischen körperlichen Beschwerden, die seelischen Ursachen zugrunde liegen. Weiterlesen
Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH (BKB). Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt Weiterlesen
Konzerte statt Gottesdienste finden künftig in der Heilig-Kreuz-Kirche in Ückendorf statt. Das ehemalige Gotteshaus wurde aufwendig umgebaut. Weiterlesen
Die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Iryna Shum, besuchte am Freitag Gelsenkirchen. Hier sprach sie mit Oberbürgermeisterin Karin Welge. Weiterlesen
Ärger ist wieder programmiert: Wer in Gelsenkirchen einen neuen Personalausweis benötigt oder den Wohnsitz anmelden möchte, braucht Geduld. Weiterlesen
Im Rahmen des Projekts „GeoSmartChange“, das die Städte Gelsenkirchen, Bottrop und den Kreis Recklinghausen mit digitalen Informationen versorgt, hat die Westfälische Hochschule jetzt Daten zur Erkennung und Zustandsbeurteilung von Fahrbahnmarkierungen geliefert. Weiterlesen