Am 15. Februar ist Rosenmontag: Elf Fragen an Gerd Schwenzfeier, Präsident vom Festkomitee Gelsenkirchener Karneval, zu einer wegen Corona ausgefallenen Session. Weiterlesen
Die Februar-Ausgabe von Hallo Buer ist erschienen. Schwerpunkt ist der Start des Gelsenkirchener Impfzentrums - mit Hintergrund-Informationen und einem detaillierten Wegweiser von der An- bis zur Abmeldung. Außerdem: ein Interview mit Gerd Schwenzfeier, dem Präsidenten des Festkomitees Gelsenkirchener Karneval, zur wegen Corona ausgefallenen Session. Weiterlesen
Seit Mitte Dezember steht das Impfzentrum Gelsenkirchen in den Startlöchern. Was fehlt, ist der Impfstoff. Wenn es nun am 8. Februar losgeht, werden zunächst nur Nachmittagsschichten gefahren. Weiterlesen
Vor einem Jahr ist die „Girls & Boys Academy“ in Gelsenkirchen an den Start gegangen. Jetzt wurde die erste Schule mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Weiterlesen
Nach dem 1:2 gegen Köln glauben viele Schalker Fans nicht mehr an den Klassenerhalt. Von Trainer Gross und den Spielern gibt es Durchhalteparolen. Weiterlesen
Zwei Online-Vorträge der Volkshochschule Gelsenkirchen (VHS) werfen im Januar einen Blick auf frühe Hochkulturen: die Maya und das alte China. Weiterlesen
Bei einer Messerstecherei am 15. Februar in Buer wurde ein Mann getötet, zwei weitere wurden schwer verletzt. Jetzt hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Weiterlesen
Gelsenkirchener, die über 80 Jahre alt sind und sich gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen, können ab 25. Januar einen Termin im Impfzentrum vereinbaren. Mit einem gemeinsamen Antrag im Gesundheitsausschuss wollen SPD, CDU und Grüne sicherstellen, dass die Impfwilligen auch zum Zentrum in der Emscher-Lippe-Halle gelangen. Weiterlesen
Gegen die Pläne der Abfallgesellschaft Ruhr (AGR), die Zentraldeponie Emscherbruch zu erweitern, regt sich erneut Widerstand. Die Grünen fordern jetzt, Rodungsarbeiten zu stoppen. Weiterlesen
Fast 3.200 Menschen sind bislang in Gelsenkirchener Pflegeheimen gegen das Corona-Virus geimpft worden. Das entspricht einer Quote von nahezu 34 Prozent.
Weiterlesen
Die CDU-Fraktion in Gelsenkirchener Stadtrat fordert, konsequent gegen Corona-Regelbrecher vorzugehen und strengere Kontrollen von bekannten Treffpunkten. Weiterlesen
Trotz hoher Infektionszahlen werden die Corona-Maßnahmen in Gelsenkirchen nicht weiter verschärft. Auch die 15-Kilometer-Regel greift hier nicht. Weiterlesen
Ein neuer Fahrplan des Verkehrsunternehmens Bogestra tritt am Donnerstag, 7. Januar, in Gelsenkirchen in Kraft. Die Straßenbahnlinien 301 und 302 fahren künftig länger im 15-Minuten-Takt. Weiterlesen
Zwei bislang unbekannte Männer haben am Dienstagabend, 5. Januar, einen Gelsenkirchener vor dessen Wohnung ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen. Weiterlesen
Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit in Gelsenkirchen trotz Corona gesunken. Gegenüber dem Vorjahr ist sie jedoch um fast 20 Prozent gestiegen. Weiterlesen
In den Kader des FC Schalke 04 kommt Bewegung. Sead Kolasinac wird bis zum Saisonende vom FC Arsenal ausgeliehen. Ahmed Kutucu und Rabbi Matondo könnten Schalke bald verlassen. Weiterlesen
Im Jahr 2015 wurde die weltweit erste Steampunk-Oper im Musiktheater im Revier (MiR) Gelsenkirchen uraufgeführt. Nun ist „Klein Zaches, genannt Zinnober“ als Blue-Rat erhältlich. Weiterlesen
Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet jetzt im Hans-Sachs-Haus. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“. Weiterlesen
Nach 27 Bundesligaspielen in Folge ohne Sieg will Schalke im Heimspiel gegeh Freiburg den Bock endlich umstoßen. Im Tor steht weiterhin Ralf Fährmann. Weiterlesen
In Gelsenkirchen haben sich in den vergangenen vier Wochen täglich über 200 Menschen mit Corona infiziert. Sollte der Wert trotz harten Lockdowns steigen, will die Stadt die Maßnahmen verschärfen. Weiterlesen
Einblicke in Industrieunternehmen und industrienahe Betriebe aus der Emscher-Lippe-Region gewannen Studierende der Westfälischen Hochschule (WH) bei „Meet the Boss“. Weiterlesen
Am Samstagmorgen, 12. Dezember, kam es zu einer Auseinandersetzung in Gelsenkirchen-Schalke. Ein Mann wurde dabei mit einem Messer verletzt. Gegen den mutmaßlichen Täter wird wegen Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt ermittelt. Weiterlesen
Der Gelsenkirchener Musiker und Schriftsteller Jörg Lehwald hat sein „Lebenswerk“ herausgebracht. In einem Buch und auf zwei CDs dreht sich alles um die Liebe. Weiterlesen
Ein Autofahrer fuhr am Sonntagabend, 6. Dezember, zunächst eine Straßenlaterne um und rammte im Anschluss einen Stromkasten. Der Polizei zufolge hatte er Drogen genommen. Weiterlesen
Der Winter ist für obdachlose Menschen eine besonders schwierige Jahreszeit. Auch Bürgerinnen und Bürger können helfen - durch Spenden und Hinweise an Behörden. Weiterlesen
Die Anfang 2019 geschlossene Kirche St. Laurentius in Gelsenkirchen-Horst soll künftig neu genutzt werden. Nach Angaben der zuständigen Pfarrei St. Hippolytus sollen in dem Gotteshaus Seniorenwohnungen entstehen. Weiterlesen
Die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen belegt den ersten Platz beim Parkscout Publikums Award. Zum dritten Mal in Folge erhält der Zoo die Auszeichnung. Weiterlesen