Die IHK Nord Westfalen rechnet mit einer hohen Nachfrage nach Fachkräften mit dem neuen Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt im E-Commerce. Weiterlesen
Der Name stand, der Spielort auch, doch es fehlten Sponsoren-Zusagen. Deshalb beantragt der Callcenter-Betreiber Amevida keine Lizenz für die Ruhr Baskets. Weiterlesen
Der Krisenstab der Stadt Gelsenkirchen hat über die Regeln für Rückkehrer aus den Risikogebieten informiert. Wer dorthin reist, muss an Konsequenzen denken. Weiterlesen
Fast 200 Paar Sommerschuhe, Einlegesohlen und Strümpfe haben jetzt drei Kumpels des Fördervereins Clubs Grubengold an das Wilhelm-Sternemann-Haus und das Weiße Haus gebracht. Weiterlesen
Der langjährige Torhüter des SC Freiburg soll Anfang der Woche einen Vertrag auf Schalke unterschreiben. Schwolow wird damit zum teuersten Schalker Torwart-Einkauf. Weiterlesen
Sollte Alexander Scholow von Schalke verpflichtet werden, sind die Erwartungen an ihn hoch. Die meisten seiner Vorgänger haben starke Leistungen gezeigt. Weiterlesen
Die CDU Gelsenkirchen läutet die heiße Phase des kommunalen Wahlkampfes ein. Ab dem 31. Juli beginnt die Plakatwerbung mit Malte Stuckmann. Weiterlesen
Die „Vernetzte Stadt“ bringt in Gelsenkirchen immer mehr Projekte auf den Weg. NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart besuchte den digitalen „Markt der Möglichkeiten“. Weiterlesen
Die „Vernetzte Stadt“ bringt in Gelsenkirchen immer mehr Projekte auf den Weg. NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart besuchte den digitalen „Markt der Möglichkeiten“. Weiterlesen
An 16 Standorten in präsentieren Künstlerinnen und Künstler der freien Szene Gelsenkirchen ihre Vorstellungen und Ideen auf Plakatwänden im Stadt-Süden. Weiterlesen
Der Verein sei als für die Region und den Strukturwandel wichtiges Unternehmen zu bewerten - eine Extra-Wurst für Schalke solle es aber nicht geben. Der Landesbürgschaftsausschuss entscheidet. Weiterlesen
Das Stadtteilbüro Schalke feiert mit der Bepflanzung eines Hochbeetes die Einweihung einer insektenfreundlich bepflanzten Freifläche und damit den Auftakt für weitere blühende Flächen im Stadtteil. Weiterlesen
Der gebürtige Bueraner sowie frühere Parlamentarischer Staatssekretär und Regierungspräsident Peter Paziorek hat das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Weiterlesen
Nach der corona-bedingten Zwangspause: Eine Woche nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Schauburg Filmpalast in Buer startet auch das Programm des Kommunalen Kinos wieder. Weiterlesen
Die beliebte Show „Fifty-Fifty" des Musiktheaters im Revier ist am 28. Juni noch einmal im Internet zu erleben. Sehen kann man sie auch in der Schauburg. Weiterlesen
An der Beckeradschule und an der Grundschule am Schloss Horst sind bei jeweils einem Schüler beziehungsweise einer Schülerin Infektionen mit dem COVID 19-Virus nachgewiesen worden. Weiterlesen
Gelsenkirchen. Ein Online-Videoprojekt des Kulturrefarts und des Instituts für Stadtgeschichte möchte zu kritischer Reflexion und Einordnung beitragen. Weiterlesen
Anne Heselhaus soll neue Bildungsdezernentin von Gelsenkirchen werden. Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag. Doch es gibt einen Gegenkandidaten. Weiterlesen
Am Samstag will die MLPD in Horst die umstrittene Lenin-Statue aufstellen. Einen Tag vorher startet im Schloss Horst eine Ausstellung zum Thema Kommunismus. Weiterlesen
Die beliebte Show „Fifty-Fifty" des Musiktheaters im Revier ist am 28. Juni noch einmal im Internet zu erleben. Sehen kann man sie auch in der Schauburg. Weiterlesen
Die Stadt bringt ein Hilfspaket für Gastronomie und Einzelhandel auf den Weg. Dabei sollen auch bislang ungenutzte Flächen eine Rolle spielen. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr bietet das Kunstmuseum Gelsenkirchen ein Ferienprogramm für Kinder an. Allerdings gelten wegen Corona einige Einschränkungen. Weiterlesen
Weil der Gladbecker Verein SV Zweckel auf einer in die Jahre gekommenen Sportanlage spielt, denken Gladbeck und Gelsenkirchen über eine Kooperation nach. Weiterlesen
Die Temperaturen sollen wieder nach oben klettern – passend dazu öffnet das Sport-Paradies ab Donnerstag wieder seine Tore. Das müssen Besucher beachten. Weiterlesen
Gelsenkirchens OB Frank Baranowski und Bundestagsabgeordneter Oliver Wittke reagieren unterschiedlich auf das in Berlin beschlossene Konjunkturpaket. Weiterlesen