Ein Zeichen gegen die Todesstrafe will die Stadt am Montag, 30. November setzen: In den Abendstunden wird der Rathausturm in Buer in grünes Licht getaucht. Weiterlesen
Karin Welge wurde in der ersten Sitzung des neu gewählten Rates als Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin vereidigt. Sie forderte, Haltung gegen die Kräfte zu zeigen, die die Demokratie geringschätzen. Weiterlesen
Eine neue Corona-Allgemeinverfügung legt fest, dass für Covid-19-Erkrankte automatisch eine Quarantäne nach Erhalt des Testergebnisses beginnt. Sie müssen nicht mehr auf eine Benachrichtigung des Gesundheitsamts warten. Weiterlesen
SPD und CDU in Gelsenkirchen haben ihren Koalitionsvertrag unterschrieben. Die erste Ratssitzung mit der neu gebildeten Koalition ist am Donnerstag. Weiterlesen
Stadt und Polizei haben kontrolliert, ob das Verkaufsverbot von Alkohol eingehalten wird. Das Fazit: Es wurden keine Verstöße festgestellt. Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule hat Dr. Stefan Plura als Professor für Gebäudeenergie-Technik und Brandschutz berufen. Er lehrt im Gelsenkirchener Fachbereich Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik. Weiterlesen
Mit insgesamt 3,4 Millionen Euro fördert das Bundesbildungsministerium in den nächsten vier Jahren das IHK-Projekt „Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse“ (ZertEx). Damit will die IHK Nord Westfalen Fachwirte und Meister fit machen für den digitalen Wandel. Weiterlesen
In einem offenen Brief kritisieren drei Theater aus dem Ruhrgebiet die erneute coronabedingte Schließung ihrer Häuser – darunter auch das Gelsenkirchener Musiktheater im Revier. Weiterlesen
Zwei Leichtverletzte und geschätzte 14.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen, 10. November, in Gelsenkirchen. Das meldet die Polizei. Weiterlesen
28 Spielern stehen im Kader des FC Schalke 04. Da bleibt es nicht aus, dass einige Akteure so gut wie keine Chancen auf Einsatzzeiten haben. Weiterlesen
Der erneute Lockdown trifft die Kulturbranche hart – auch das Musiktheater im Revier (MiR). Doch die MiR-Stiftung will an ihren Projekten festhalten. Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule hat erfolgreich ein Prüfverfahren als „familiengerechte Hochschule“ durchlaufen. Jetzt hat sie ein Zertifikat erhalten. Weiterlesen
Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Nord hat in ihrer konstituierenden Sitzung einen neuen Fraktionsvorstand gewählt: Jürgen Köpsell. Weiterlesen
Schalkes Pokalspiel gegen Schweinfurt findet trotz eines Corona-Falls innerhalb des Lizenzspielerkaders der Königsblauen statt. Voraussetzung dafür war die Genehmigung durch das Gelsenkirchener Gesundheitsamt. Weiterlesen
In Gelsenkirchen gelten ab Mittwoch, 4. November 2020, gelten für das Parken und Laden von Elektrofahrzeugen im öffentlichen Raum neue Regelungen. Weiterlesen
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weitergehend zu minimieren, hält die Stadt Gelsenkirchen bei Eheschließungen wieder Einschränkungen notwendig. Weiterlesen
Der Buersche Weihnachtsmarkt an der Hochstraße ist abgesagt, sein Gegenstück in Gelsenkirchen ebenfalls. Doch am Dom könnte es noch ein Weihnachts- oder Winterdorf geben. Weiterlesen
Der Krisenstab der Stadt Gelsenkirchen hat sich in seiner Sitzung am heutigen Montag erneut mit dem Thema „Maskenpflicht“ in stark frequentierten städtischen Bereichen und der Festlegung dieser Bereiche beschäftigt.
Weiterlesen
Die Eröffnung der Gastronomie in der Markthalle Buer verzögert sich: Sollten ursprünglich im Dezember zwei Restaurants im Erdgeschoss ihre Türen öffnen, wird es jetzt wohl Februar kommenden Jahres werden. Weiterlesen
Die Bergmannsheil und Kinderklinik Buer (BKB) GmbH hat einen neuen Geschäftsführer: Dr. André Schumann leitet seit dem 1. November den Medizinstandort. Weiterlesen
Amtsübergabe im Hans-Sachs-Haus: Am Samstag haben sich die neue Oberbürgermeisterin Karin Welge und ihr scheidender Vorgänger Frank Baranowski im Dienstzimmer getroffen. Weiterlesen
Aufgrund von Gleisarbeiten in Ückendorf wird ein Teilstück der Bochumer Straße in den kommenden vier Wochen komplett gesperrt. Betroffen ist auch die Straßenbahnlinie 302. Weiterlesen